3.-10.4.2022, 5. Fastensonntag
PGS live 12/2022 9 Organisationen wurden kürzlich mit dem diözesanen Florian-Kuntner-Preis für Weltkirche-Projekte ausgezeichnet, u.a. die auch mit unseren Pfarren eng verbundene Initiative PlayTogetherNow, die seit 2015 Freizeitaktivitäten für junge Menschen mit Fluchthintergrund organisiert. www.playtogethernow.at Danke für diese und viele, … Weiter
Ostergespräche 2022/5 – waschen
Heil werden (mit Johannes) Ostergespräche 2022/5 aufstehen, leben, nicht fürchten, teilen, waschen, feiern, auferstehen Jede Woche eines der 7 Zeichen (Wunder) im Johannesevangelium, um persönlich die Zeichen Jesu zu erkennen und sich berühren zu lassen. Wie können wir heil werden … Weiter
27.3.-3.4.2022, 4. Fastensonntag
PGS live 11/2022 Heil werden (mit Johannes). Wir sind unterwegs Richtung Ostern, 3 Wochen Fastenzeit sind noch. Was braucht es, damit Gottes Heil dich durchfluten und beleben kann? Es ist noch Zeit für einen Neubeginn! Euer Pfarrer Werner Rückblick PGR-Wahl: … Weiter
Ostergespräche 2022 – teilen
Heil werden (mit Johannes) aufstehen, leben, nicht fürchten, teilen, waschen, feiern, auferstehen Ostergespräche 2022/4 Jede Woche eines der 7 Zeichen (Wunder) im Johannesevangelium, um persönlich die Zeichen Jesu zu erkennen und sich berühren zu lassen. Wie können wir heil werden … Weiter
20.-27.3.2022, 3. Fastensonntag
PGS live 10/2022 4,3 Mill. KatholikInnen sind heute aufgerufen, in ca. 3.000 Pfarren Österreichs etwa 28.000 zu wählende Sitze in den Pfarrgemeinderäten zu wählen. Bitte geht wählen! Setzen wir ein Zeichen für eine lebendige Kirche, in der viele mitleben und … Weiter
Ostergespräche 2022/3 – nicht fürchten
Heil werden (mit Johannes) Ostergespräche 2022/3 – nicht fürchten aufstehen, leben, nicht fürchten, teilen, waschen, feiern, auferstehen Der Weg vom Aschermittwoch zum Ostersonntag und bis Pfingsten. Gott führt einen guten Lebensweg.Die Impulse wollen unterstützen: Jede Woche gibt es ein Thema … Weiter
Kreuzweg 2022
13.-20.3.2022, 2. Fastensonntag
PGS live 9/2022 Unzählige Menschen aus der Ukraine flüchten vor dem brutalen Krieg, viele kommen zu uns nach Österreich. Im Schw-Pfarrhof ist mittlerweile eine Familie eingezogen, eine weitere kleine Wohnung steht bereit. Auch Mw stellt Raum zur Verfügung, so wie … Weiter