Ala Nova Flugpost 13/2025
Die größte Woche des Jahres. Gehen wir den Weg mit Jesus, vom Palmsonntag über Gründonnerstag und Karfreitag bis zum Ostersonntag. Bei Gott können wir Trost empfangen, gestärkt werden, neu in ein erfülltes Leben finden, entsprechend unserem Osterfestkreis-Motto „Fürchtet euch nicht!“ Ich wünsche eine gesegnete Karwoche und frohe Ostern!
Euer Pfarrer Werner
Rückblick
KiRSch: 70 Personen aus 8 Kirchen / Gemeinden gingen durch Schwechat und beteten mit beim neu-gestalteten Ökumenischen Stadtkreuzweg. Danke allen, die organisiert, vorbereitet und teilgenommen haben!
12ax: Viele Kinder haben wunderschön geschmückte Palmbuschen vorbereitet, um damit am Sonntag die Heilige Woche zu beginnen.
Schw: 50 Kinder kamen mit ihren Familien zum Oster-basteln, mit viel Freude wurde fleißig geklebt, bemalt, gebastelt. Ein großes Danke allen, die vorbereitet und mitgeholfen haben!
Schw: Wir konnten € 200,-ansSchwechathaus/Bukarest überweisen, um denKindern vor Ort Schokolade für Ostern zu kaufen, und sagen Danke an alle Spender!
Informationen und Neuigkeiten
Pfarrbüros
Schw: Karwoche Di + Mi, 8:30-12:30
Mw: Di, 22.4. geschlossen
12ax: Mi, 23.4. nur telef. erreichbar
Pfarr-Caritas-Sprechstunde
Rdf: Di, 18:00, wöchentlich
Schw: Mi, 16.4./14.5., jeweils 17:00
PV/Schw: ArtCross, ökumenische Initiative für Kunst u. Kreativität,
Sa, 12.4., 19:30 Lobpreis in der Kirche www.artcross.at
Schw: Die Intensivgemeinde lädt zum offenen Gemeindeabend mit Vortrag von Univ.-Prof. Martin Jäggle: „Für Christen ist Jesus ohne sein Judentum nicht zu haben“
Sa, 12.4., 18:00, Pfarrheim
Schw: Wir sammeln nochmal für unsere Orgel-Renovierung. Wer noch keine kleine Pfeife hat, kann gerne eine erwerben.
12ax: Flohmarkt jew. Mi, 9:00-11:30 auch in den Osterferien
Mw: Kreuzwegandacht
Di, 16.4., 19:00
Mw: Unsere Ratschenkinder sind auch heuer wieder unterwegs.
Karfr ab 10:00, Karsa ab 9:30
Kinder, die mitmachen wollen, bitte bei Claudia Gindl melden.
Mw: Wir bitten um Geldspenden für den Hl. Grab-Blumenschmuck bei Diakon Thomas / Pfarrkanzlei
Rdf/Kled: Ratschen
Besprechung: Rdf.: Gründo, 16:30
Ratschen: Karfr: 7:00, 12:00, 18:00
Karsa: 7:00, 12:00
Kled: Infos bei Roswitha Sprinzl
Schw: Bitte fürs Hl. Grab/Karfreitag weiße Blumen bringen (keine Hortensien).
12ax: Kreuzweg Mi, 16.4., 17:30
12ax: Ratschen
Besprechung:Gründo, 17:00
Karfr: 7:00, 12:00, 17:00
Karsa: 7:00 u. 12:00
Schw: Emmausgang mit Martin und Hermi, Treffpunkt 15:30 vor der Pfarrkirche, Gehzeit ca. 1h
Bitte Jause mitnehmen!
Sakrament der Versöhnung bei einem unserer Priester oder
Aussprache & Gebet um Vergebung mit PAss oder Diakon:
Mw: Fr, 18.4., 18:45-19:15
Sa, 19.4., 18:45-19:30
Rdf: Fr, 18.4., 17:30-18:30
und 19:30-20:30
Schw: Do/Fr/Sa, 17.-19.4, 8:00-9:00
12ax: jew Sa, 17:30-18:15
Gott will uns Versöhnung schenken!
Rdf: gem. Kochen – gem. Essen
Di, 22.4., 10:00-14:00
12ax: Herzliche Einladung zur Seniorenmesse: Do, 24.4., 15:00
anschl. Seniorentreff mit Jause
Schw: BibelSinn: gemeinsamBibel lesen u erarbeitenDo, 24.4., 18:00
Schw: Bibel teilen mit Pfr. Werner Fr, 25.4., 18:00, Rosalienkapelle
Schw: Frühlings-Konzert Chorklang
„Zwischen Himmel und Erde!“
Karten im Pfarrbüro erhältlich
Sa, 26.4., 19:00, Pfarrkirche
Blick voraus
PV/Rdf: Fußwallfahrt von der Kirche Rannersdorf zur Wallfahrts-kirche Maria Lanzendorf
Do, 1.5., 10:00, Anmeldeformular liegt in den Pfarrkirchen auf
Infos bei PAss Antonela
PV-Reise mit Pfr Werner u. Reise-leiter Manuel Kreiner
Sa-Do, 5.-10.7. nach Königgrätz, Breslau und Umgebung
Detailinfos und Anmeldeformular im Schw-Pfarrbüro
Es sind noch Plätze frei. Noch eine Anmeldung und wir bekommen einen billigeren Tarif!