30.3.-6.4.2025, 4. Fastensonntag

Ala Nova Flugpost 11/2025 

„Der Vater lief dem Sohn entgegen, fiel ihm um den Hals und küsste ihn.“ (Lk 15,20) So wie im Sonntags-Evangelium: Wie kostbar sind Schritte des aufeinander Zugehens, der Vergebung und Versöhnung. Fürchtet euch nicht, habt Mut, auf dem Weg Richtung Ostern, für heilsame Schritte und Gespräche! Euer Pfarrer Werner

Rückblick

Kled: Im gut gefüllten Pfarrheim ließen sich die Besucher köstliche Fastensuppen schmecken! € 256,- wurden an die Kath. Frauenbewegung überwiesen! Vielen lieben Dank allen, die gekocht und gespendet haben!

Schw: Herzlichen Dank den Köchinnen und Köchen, die köstliche Fastensuppen gekocht, und allen, die gespendet haben! Wir konnten € 1.126,- an die Kath. Frauenbewegung kfb überweisen! Vergelt‘s Gott!

Informationen und Neuigkeiten

Fastensuppen-Essen Mw: So, 30.3., nach der Messe Kommt vorbei u. genießt leckere Suppen für den guten Zweck!

Mw: Fr-/Sa-Abendmesse sowie DiKreuzweg ab Sommerzeit: 19:00

Pfarr-Caritas-Sprechstunde Rdf: Di, 18:00, wöchentlich Schw: Mi, 17:00 14-tägig (2.4.)

Mw: Parate – Morgengebet in der Fastenzeit. Ähnlich wie Rorate im Advent, zur persönl. Oster-Vorbereitung im gemeinsamen Gebet: Sa, 6:30, anschl. Frühstück Jeden Di, 19:00 Kreuzwegandacht

Rdf: Kreuzweg-Meditation Fr, 11.4., 7:00, anschl. Frühstück

Schw: Kreuzweg: Mi, 9.4., 18:00

12ax: Kreuzweg jeden Mittwoch in der Fastenzeit, jeweils 17:30

Schw: Kirchenführung mit Pfr Werner, Fr, 28.3., 18:00

Rdf: Messe mit Krankensalbung Sa, 29.3., 17:30

Mw: So, 30.3., 9:30 gedenken wir unserem Mitarb. Rudi Neuhauser, aCHORd gestaltet Messe musikal.

Schw: Gottesdienst z. Aufarbeitung unserer Vergangenheit mit Zeit für Trauer, Klage und Bitte um Vergebung und Versöhnung mit Diözesanadministrator Josef Grünwidl und Altpfarrer Gerald Anschl. Möglichkeit für Gespräche Sa, 30.3., 15:00

Rdf: Orgelkonzert mit Albert Sykora und Gottfried Hauk So, 30.3., 16:00, anschl. Agape

12ax: wöchentlicher Flohmarkt mit großem Ostermarkt: Mi, 9:00-11:30

Rdf: Herzliche Einladung zum Bibel teilen: Mi, 2.4., 18:00, Pfarrheim

PV/Schw: Lektoren- u. Kommunionspenderkurs mit Diakon Helmut Mi, 2.4. u. 9.4., 18:00-20:30, Schw Anmeldung in den Büros oder bei Diakon Helmut

Schw: Offener Planungstreff für die Osternacht: Do, 3.4., 19:00

Sakrament der Versöhnung bei einem unserer Priester oder Aussprache & Gebet um Vergebung mit PAss oder Diakon: Mw: jeden Fr, 17:30-18:00 Rdf/Schw: nach pers. Vereinbarung 12ax: meist Sa, 17:30-18:15 Gott will uns Versöhnung schenken!

KiRSch: Ökumen. Stadtkreuzweg 8 Kirchen/Pfarren laden ein, von der evang. zur kath. Kirche, mit neuem Weg, neuen Liedern u. Texten: Fr, 4.4., 17:30

Rdf: Caritas-Keller-Flohmarkt Sa, 5.4., 6:30-12:00

Schw: Osterbasteln für Familien Bastle deinen Palmsonntag-Palmbuschen! Es gibt wieder viele tolle Stationen: Sa, 5.4., 10:00-13:00

Ziw: Reparatur Café Sa, 5.4., 10:00-13:00, Ziw

Schw: Bitte um Spenden f. d. Kinder im Schwechathaus/ Bukarest, für Ostern-Schoki: Opferstock/Kirche oder Pfarrbüro bis So, 6.4.! Danke!

Schw: Wer mag beim Austragen der Senioren-Osterbriefe helfen? Bitte diese Woche im Büro holen!

Blick voraus

Rdf: Monatsplausch: Mo, 7.4., 15:00

12ax: Einladung zum Palmbuschenbinden: Di, 8.4., 15:00, Pfarrsaal

PV/Schw: ArtCross, ökumenische Initiative für Kunst u. Kreativität, ein Tag mit kreativen Workshops Sa, 12.4., ab 10:00 in Schw 19:30 Lobpreis in der Kirche (auch ohne Workshop möglich) www.artcross.at

Schw: Die Intensivgemeinde lädt zu einem offenen Gemeindeabend mit Vortrag von Univ-Prof. Martin Jäggle: „Für Christen ist Jesus ohne sein Christentum nicht zu haben“ Sa, 12.4., 18:00, Pfarrheim Mosaik

Schw/PV: Auch heuer wieder: Tage der Pfarr-Familie (gerne für den ganzen PV) im Bildungshaus Bad Traunstein / Waldviertel Persönl. Austausch, Glauben vertiefen, gemütl. gemeinsame Zeit… Alle (Familie/Paar/Einzeln, jung / jung geblieben) sind eingeladen! Do, 19.6. Fronleichnam-Abend bis Sa, 21.6. Nachmittag Anmeldung nach der Palmsonntag-Messe bei Mona 0699/ 17244801, monalw@gmail.com